
Durchs Zentrum von Schwäbisch Gmünd ins Ziel! |
Die letzten Meter führen durch Zentrum von
Schwäbisch Gmünd. Anders als früher ist jetzt auch das Ziel mitten auf dem
Markt, eine absolute Verbesserung.
zurück zu Seite 5
Durch das Stadtzentrum ins
Ziel!
Auch die letzten Kilometer bringen wir
hinter uns. Immer noch locker biegt Sabine mit mir in die Innenstadt ein.

Das Stadtzentrum ist erreicht eine letzte Steigung, nicht für Jeden ein
lockeres Hindernis!
Wir passieren das Wahrzeichen von Schwäbisch
Gmünd, das Einhorn. Schon seit dem 13. Jahrhundert ist es das Wappentier im
Stadtsiegel. Eine Begründung dafür ist jedoch nicht überliefert. Doch machen
sich eine Apotheke und eine Blaskapelle, ein Verlag und ein Hotel das
Wappentier namentlich zu eigen, ebenso der ansässige Pfadfinderstamm Einhorn

Das Einhorn, Wappentier von Schwäbisch Gmünd

Selbst Streckenposten beim Marathon sind glücklich!

Die letzten Meter durch enge Gassen

kurz ins Publikum gewunken... und ich bin im Ziel (Bild: Anton Lautner)

Im Ziel: Sie überreichte mir meine Medaille

Zieleinlauf!


Für wen die Blumen gedacht sind?

Auch Sabine ist berechtigt stolz und glücklich in den Armen ihres
Lebensgefährten
 
Das Rechte gehört mir!

Richard (linkes Bild), vor 2 Wochen ebenfalls Finisher bei der Tour de
Tirol. Mit ihm zusammen lief ich beim Kaisermarathon durchs Ziel

Die Siegerinnen (von links):
Andrea Calmbach (3.), Kathrin Schwarzmaier (2.) Birgit Lennartz (1.)

Matthias Dippacher (1.) und Seriensieger der Vorjahre Jürgen Wieser, diesmal
Zweiter, im Interview
Während die Siegerehrung im vollen Gange
ist, nehmen wir den "Duschbus", um uns nach der warmen Dusche gleich noch
eine entspannende Massage zu gönnen. dort sind wir die Letzten Kunden,
werden trotzdem noch ausgiebigst und freundlich bedient, ein passender und
krönender Abschluss für einen herrlichen Lauftag.

im "Duschbus"

Eine intensive Massage krönt einen herrlichen Lauftag

Harald kann es sichtlich genießen
Noch mehr von der
Alb gibts beim
Team Bittel
Zur Homepage des
Albmarathons
|