Brocken-Challenge 2014
Mandelblüte am Brocken?
x
zurück zum Start
Locker-flockig nach Barbis

Die Ausrüstung in den Zielbeuteln sollte für
die meisten Starter heute entscheidender werden als die Kleidung während des
Rennens.
Wetterfrage -
Ausrüstungsfrage
Natürlich gibt es keine Mandelblüte am Brocken, nicht mal im Sommer. Doch
für Harzer Verhältnisse muteten die angekündigten Temperaturen schon beinahe
tropisch an. Und zum Glück relativierten sich die während der Woche
angekündigten Niederschlagsvorhersagen wieder auf "trocken bis zum
Nachmittag". Nur die spät ins Ziel kommenden Läufer sollten somit eine echte Challenge erleben. Hut ab vor diesen Läufern, die gestern auf den letzten
Kilometern wirklich grenzwertige Bedingungen erleben mussten.
Pflichtgemäß warnt uns ASchu beim
obligatorischen Briefing vor den möglichen Gefahren, wettertechnisch...
klar, aber mehr noch vor den Risiken, die uns die Strecke bieten sollte.
Glatteis und die neuralgischen Punkte der Strecke bringt er uns in gewohnt
ironisch-humorvoller Weise nahe, trotzdem bleibt meine Frage unbeantwortet, wie ich morgen an den Start gehen soll.
1. Startunterlagen abholen, ...

2. Telefonnummern-Check, ...

3. Drop-Pack für den Gipfel abgeben, dann gehts zum Briefing.
Briefing in Göttingen,
immer ein Erlebnis
Die Einstimmung von Markus mit
seinem Didgeridoo, die Vorstellung der diesjährigen Spendendempfänger,
ASchus letzte Infos über die Streckenbeschaffenheit, das alles gehört
mittlerweile schon zum Rennen dazu wie die Fackeln auf den ersten
Kilometern, die "Halbzeit" in Barbis, der Empfang auf dem Brockengipfel.
Nebenbei gewinne ich noch einen Start beim Bilstein-Marathon. Ob ich diesen
wahrnehmen kann, ich weiß es nicht. Die Saison ist zumindest im ersten
Halbjahr eigentlich schon verplant. Doch nix ist fix, ich werde sehen.
ASchu beim Briefing.

Als Brocken-Challenger brauchst Du Glück, Mut, Entschlossenheit, Geduld...

Wohin führt der Weg hinter der Lausebuche? Hier spielten sich schon Dramen
ab...
Vom Briefing geht es für mich zum Nachtquartier auf dem
Reinshof. Früher nächtigte ich immer "eiskalt" direkt neben dem Start in der
Reithalle, heute darf ich nach Franks Einladung nicht nur die Wärme und
leckere Verpflegung des Reinshof genießen, sondern erlebe auch noch des
Hexers interessanten Bildbericht über das soeben absolvierte Spine Race in
England.
Danach gehts ruckzuck in die Koje. Die Nacht wird kurz.

Morgenroutine vor dem Start.

Eine Stunde später stehe ich beim Frühstück. In wenigen Minuten geht es los.
Lange habe ich über meiner Ausrüstung für den heutigen
Tag gebrütet. Minusgrade beim Start, tagsüber bis zu 8 Grad plus, am Ende
evtl. Regen oder Schnee bei Starkwind hoch zum Brocken lauten die letzten
Prognosen.
Auf alle Fälle wird es morgen anders aussehen wie in den
vergangenen Jahren. Da war es regelmäßig verschneit vom ersten bis zum
letzten Meter, heute wird es weitestgehend schneefrei sein, von einigen
glatten Restschneefeldern abgesehen.
So entscheide ich mich letztendlich für folgende Ausrüstung:
Ausrüstungsliste:
Dünne lange Laufhose, darüber eine kurze
Trailhose als Windschutz.
Oben Merinounterwäsche, als "Midlayer" ein dünnes Sommerlaufshirt, als
dritte Schicht eine dünne, winddichte Jacke aus Softshell. Damit hoffe ich,
kühl genug für die warmen Temperaturen und winddicht genug für den
"Schlussspurt" hoch zum Brocken zu sein.
Als Schuhwerk
profilierte und wasserdichte Dynafit Feline Gore-Tex, so will ich für die eisigen Stellen
zu Beginn und die möglichen Nassschneefelder im Harz gut gerüstet sein.
Im Rucksack eine wasserdichte
Regenjacke und Laufhose, dazu Yak-Traks, falls es tatsächlich so glatt
werden sollte, wie beim Briefing geschildert. |

Steffi, lieb gewonnene Freundin aus Coburg, geht heute ebenfalls das
Abenteuer Brocken-Challenge an.

Sein Gesicht kennt kaum einer, seine Kolumne bei RunnersWorld fast jeder:
Marvin!
5 vor 6 Aufbruch nach Draußen. Es hat ordentlich Frost
heute morgen, der Himmel ist fast klar, erst die Wärmeentwicklung beim
Laufen wird für das richtige Klima unter der dichten Jacke sorgen.

Treffpunkt Schranke, traditionell die Startlinie der BC.

Letzte Ablenkung in der Konzentration vor dem Start.

Im Hintergrund steht Markus schon bereit zum traditionellen:
"Brocken-Challenge, here we go!"

Dann richtet sich der Blick nach Vorne!
Start
"Brocken-Challenge,
here we go!"
Pünktlich um 6 Uhr werden wir auf
die Strecke geschickt. Sofort geht es an der Spitze zur Sache. Der
Untergrund ist schneefrei, der Belag, "das Parkett der Challenge" fehlt. So
wird es ein sehr schnelles Rennen geben, schon vom Start weg bin ich mir
sicher, meine bisherige Bestleistung hier deutlich unterbieten zu können.

Die Fackeln weisen den Weg auf den ersten 5 Kilometern.

Schnell verschwinden die flotten Läufer in der Dunkelheit.

Die Challenge beginnt.

Ich orientiere mich am schnellen Damentrio, Seffi neben...

Dazu kommt die pfeilschnelle und ehrgeizige Gabi, sie schickt sich an, heute
den Streckenrekord der Damen knacken.

Umgestürzte Bäume versperren den Weg, zwingen zur Kletterei.
So vergeht die erste Stunde, wir
laufen erst einem Lichtpunkt im Osten entgegen, der sich mehr und mehr über
den Horizont erstreckt und einen zauberhaften Sonnenaufgang in den Himmel
zeichnet.

Der Sonne entgegen!
|