Die Spannung im
Läuferfeld war groß. Nicht, weil Deutschland im Halbfinale der
Fußball-Weltmeisterschaft stand, sondern weil in den Dolomiten ein
neuer Bergmarathon angeboten wurde. Der Startschuss fiel auf dem
Domplatz in Brixen, das Ziel befand sich 1890 Meter höher auf der
Plose, dem Hausberg von Brixen.
Und nur wer dies genau
gelesen hatte, war dann letztendlich nicht überrascht. Denn da es
doch die eine oder andere Gefällstrecke im Profil gab, beschränkte
sich die Kletterei nicht auf den besagten Höhenunterschied, sondern
summierte sich letztendlich auf mehr als 2300 Höhenmeter.
Damit über trifft der
Brixen Dolomiten Marathon die etablierten Bergmarathons in
Liechtenstein, in Zermatt oder am Fuße der Jungfrau doch deutlich.
Sven "der Schleckliche"
war dort und berichtet!
Eintauchen in die Bergwelt der Dolomiten. Damit lockt der
erstmals ausgetragene Brixen Dolomiten Marathon.
Brixen ist die drittgrößte Stadt Südtirols und Startort des Laufs
auf den Hausberg, die Plose. Wer sich nicht die Zeit nimmt, sich in
der Stadt umzusehen, ist selbst schuld.
Am Morgen des Starts liegt Spannung in der Luft. Keiner weiß
wirklich, was auf ihn zukommt, das ist das tolle an einer
Premierenveranstaltung. Doch ich bin ja nicht da, um einen Pokal zu
gewinnen. Ich will den Lauf genießen.
4. Hinein in die Berge
Im Gegensatz zu anderen Bergmarathons geht es in Brixen gleich
bergan, zwar nicht so steil, dafür stetig. Und das Schlussstück
sollte es in sich haben.
5.
Easy Rider lässt grüßen
Jeder Finisher wird in Fröttstädt mit einem Stern belohnt. Ultras,
die jedes Mal dabei waren, bekommen somit heute ihren vierten Stern
aufs Finisher-Shirt. Die dt. Nationalelf muss dafür noch drei Mal
gewinnen. Pünktlich zum Spielbeginn gegen Argentinien will ich im
Ziel sein.
6. Aufwärts
In der Ausschreibung stand nur die Höhendifferenz. So war bestimmt
mancher überrascht, als es doch gut 2300 Höhenmeter zu klettern gab.
Brixen gehört bestimmt nicht zu den leichten
Bergmarathons.
7.
Das dicke Ende
Nach km 35 wird es noch einmal richtig steil, das kostet die letzten
Reserven. Doch die Mühe lohnt. Die Aussicht ist grandios und das
Finish zählt.
8. Links
Der Brixen Dolomiten Marathon feierte 2010 seine Premiere. 181
Männer, 29 Frauen und 37 Staffeln waren dabei. Den ersten zeitlichen
Maßstab legte der Sieger Hermann Achmüller in 3:37 Std. Dies zeigt
schon, dass es hier ordentlich zur Sache geht.